Erfahren Sie alles über unsere aktuellen Projekte und Kampagnen sowie Wissenswertes aus der Welt des Tierschutzes.

Lesen Sie nach, was uns in den letzten Wochen und Monaten beschäftigt, gefreut oder erschüttert hat.

Ein Happy End für Punta

Ein Happy End für Punta

Als Pflegefall auf dem Gnadenhof Animal's Soul angekommen, entwickelte sich Punta's Zustand durch viel Pflege und Liebe schon bald zum Besseren.

ProTier Hoftage 2025 - ein Rückblick

ProTier Hoftage 2025 - ein Rückblick

Wir sind überwältigt! Rund 800 Besucher:innen sind an den ProTier Hoftagen 2025 in die faszinierende Welt der Lebens- und Gnadenhöfe eingetaucht. 

Gesunde Ernährung bei Kühen

Gesunde Ernährung bei Kühen

Was fressen Kühe eigentlich – und was sollten sie lieber nicht bekommen? Willy und Wonka zeigen uns ihren Futternapf.

Kastrationspflicht: Die Lösung für das Katzenelend?

Kastrationspflicht: Die Lösung für das Katzenelend?

Jährlich werden in der Schweiz unzählige heimatlose Katzen geboren. Wäre eine gesetzliche Kastrationspflicht eine mögliche Lösung?

Kommunikation mit Kühen: Eine oft unbeachtete Sprache

Kommunikation mit Kühen: Eine oft unbeachtete Sprache

In unserer Gesellschaft sind Haustiere wie Hunde und Katzen allgegenwärtig. Wir haben ein tiefes Verständnis für ihr Verhalten und ihre Körpersprache…

Ohrmarkierung bei kastrierten wilden Katzen

Ohrmarkierung bei kastrierten wilden Katzen

Die Ohrmarkierung, oft in Form eines kleinen Schnitts am Ohr (Ohrenschnitt), ist eine bewährte Methode, um kastrierte Streunerkatzen zu kennzeichnen.…

Weil jedes Leben zählt: Drei Geschichten voller Mut

Weil jedes Leben zählt: Drei Geschichten voller Mut

Drei Geschichten von Tieren, die auf dem Lebenshof Bruffhof eine zweite Chance bekommen haben.

Wer ist für verwilderte Katzen verantwortlich?

Wer ist für verwilderte Katzen verantwortlich?

Heimatlose und verwilderte Katzen sind in der Schweiz ein bekanntes Problem, doch wer trägt eigentlich die Verantwortung für diese Tiere?

Blauzungenkrankheit bei Rindern

Blauzungenkrankheit bei Rindern

Die Blauzungenkrankheit ist eine Viruserkrankung, die in der Schweiz und anderen europäischen Ländern bei Wiederkäuern wie Rindern, Schafen und Ziegen…

Johann – Kämpfer mit Loch im Gaumen

Johann – Kämpfer mit Loch im Gaumen

Die Hofpatenschaft von ProTier setzt der Lebenshof Spirito Elvetico für das Spezialfutter vom tapferen Kämpfer Johann ein.

Tierqual-Produkte müssen deklariert werden

Tierqual-Produkte müssen deklariert werden

Seit dem 1. Juli 2025 gilt in der Schweiz eine neue Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel, die unter tierquälerischen Bedingungen hergestellt wurden.

Tierfreundlicher Sommer

Tierfreundlicher Sommer

Erfrischende Bäder, laue Abende, ausgelassene Grillpartys: Der Sommer steckt voller wunderbarer Momente. Mit diesen Tipps unterstützen Sie das…

Vom Bauernhof zum Lebenshof

Vom Bauernhof zum Lebenshof

Lässt sich ein Landwirtschaftsbetrieb mit fast 200 Schafen, Rindern und Pferden als Lebenshof betreiben? Ja, mit Hingabe und Aufopferung. Dea Alvino…

Das Haustier im Testament

Das Haustier im Testament

Gegen Ende ihres Lebens stellen sich Tierhaltende die Frage: Was geschieht mit meinem geliebten Haustier, wenn ich nicht mehr da bin? Rechtsanwalt und…

Mitgefühl als Schwäche unserer Zivilisation?

Mitgefühl als Schwäche unserer Zivilisation?

Elon Musk ist bekanntlich nie um starke Thesen verlegen, und so hat er kürzlich eine solche rausgehauen: «Die grundlegende Schwäche der westlichen…

Glücksfall für Kuh und Kalb

Glücksfall für Kuh und Kalb

Auf dem Herterenhof dürfen sich Kühe und Kälber auf einen gemeinsamen Sommer freuen: Die neuen Bewirtschafter:innen des Landwirtschaftsbetriebs in…

Kleiner Streuner, grosses Glück

Kleiner Streuner, grosses Glück

Meret Steiner und Julia Brosi vom ProTier-Team haben Sushi bei einem Katzenkastrations-Einsatz gerettet. Nun hat das Kätzchen eine neue Bleibe…

Wer schützt die Honigbiene?

Wer schützt die Honigbiene?

Oft geht vergessen, dass wir die Honigbiene besser schützen müssen.

Füttern oder nicht füttern?

Füttern oder nicht füttern?

Viele Tierfreund:innen stehen vor der Frage: Sollte man Streunerkatzen füttern oder nicht?

Hilfe für einen ganz besonderen Hund

Hilfe für einen ganz besonderen Hund

Der älteste Mitbewohner auf dem Erlebenshof vilztür ist Chipsy. Damit der 18-jährige Hund weiterhin herumtob

Ein Hof zeigt, wie's anders geht

Ein Hof zeigt, wie's anders geht

Anlässlich unserer MUKA Kampagne haben wir den MUKA Hof von Lukas Jost im Kanton Bern besucht.

Warum Kühe mehr als nur «Nutztiere» sind

Warum Kühe mehr als nur «Nutztiere» sind

Kühe werden in unserer Gesellschaft oft nur als "Nutztiere" betrachtet. Doch wer sich intensiver mit diesen wundervollen Lebewesen beschäftigt,…

Siemens-Team erneut im Einsatz für Wendy Welt

Siemens-Team erneut im Einsatz für Wendy Welt

Bereits zum zweiten Mal haben Mitarbeiter:innen der Siemens im Rahmen des Corporate Volunteering bei anstrengenden Arbeiten auf dem Lebenshof Wendy…

Tierfreundlicher Grill-Plausch

Tierfreundlicher Grill-Plausch

Stefanie und Sam vom veganen Foodblog The Lucky Tofu haben uns vier Rezepte zur Verfügung gestellt für einen leckeren und tierfreundlichen…

Warum Kühe als Haustiere immer beliebter werden

Warum Kühe als Haustiere immer beliebter werden

In der Schweiz interessieren sich zunehmend mehr Menschen für Kühe als Haustiere. Doch woran liegt dieser Trend?

Fünf Mythen über verwilderte Katzen

Fünf Mythen über verwilderte Katzen

Rund um heimatlose Katzen gibt es viele Missverständnisse. Doch was ist wahr und was ein Irrtum? Hier klären wir einige verbreitete Mythen auf.

Dem Schlachthof entkommen: Zwei Schweinchen im Glück

Dem Schlachthof entkommen: Zwei Schweinchen im Glück

Glücklicherweise wurden auf dem Erlebenshof Plätze frei und so konnten Emily und Otis dem grauenvollen Schicksal entkommen.

Hilfe für Blanka dank Hofpatenschaft

Hilfe für Blanka dank Hofpatenschaft

Die bald 29-jährige Ponystute Blanka lebt mit Cushing auf dem Lebenshof Sinulay und ist auf lebenswichtige Medikamente angewiesen. Diese sind sehr…

Das erstaunliche Leben des Maikäfers

Das erstaunliche Leben des Maikäfers

Wenn es im Frühling langsam aber sicher wieder wärmer wird und um uns herum das Grün spriesst, dann beginnt auch für eine besondere Käferart die Zeit…

Wie läuft eine Katzenkastrationsaktion ab

Wie läuft eine Katzenkastrationsaktion ab

Jedes Jahr führen zahlreiche Tierschutzorganisationen in der Schweiz Kastrationsaktionen für verwilderte und heimatlose Katzen durch. Diese Aktionen…

Oster-Gewinnspiel

Oster-Gewinnspiel

Wir haben auf unserer Webseite «Bibi» das Küken versteckt. Jetzt finden und mit etwas Glück ein veganes Osternest von Mr. Vegan gewinnen.

Wie eine Hofpatenschaft Leben verbessert: Joe und Jimmy

Wie eine Hofpatenschaft Leben verbessert: Joe und Jimmy

Auf dem Lebenshof Hashüsli geniessen gerettete Tiere ihren wohlverdienten Lebensabend in Sicherheit und Geborgenheit. Doch mit dem Alter kommen…

5 Wege, um heimatlosen Katzen zu helfen

5 Wege, um heimatlosen Katzen zu helfen

Heimatlose Katzen kämpfen täglich ums Überleben, doch es gibt viele Möglichkeiten, wie jede:r Einzelne dazu beitragen kann, ihr Leben zu verbessern.

Die Kontroverse rund um Listenhunde

Die Kontroverse rund um Listenhunde

Viele Halter:innen sind mit ihren Hunden überfordert – immer mehr Hunderassen werden verboten. Haben Listenhunde zu Recht einen schlechten Ruf ?

Mischling oder Rassehund?

Mischling oder Rassehund?

Bei Mischlingshunden ist die genetische Vielfalt grösser, Rassehunde haben bestimmte Eigenschaften. Unsere Tierärztin erklärt, wie ein veränderter…

Tierwohl kostet

Tierwohl kostet

Die Fachstelle für Mutter-Kalb-Haltung (MUKA) will die Weichen dafür stellen, dass MUKA-Produkte nach einheitlichen Tierwohl-Standards produziert…

ProTier im Einsatz Für heimatlose Katzen

ProTier im Einsatz Für heimatlose Katzen

Ein Team von ProTier hat im Schrebergarten Juchhof in Zürich 25 streunende Katzen eingefangen und kastrieren lassen. Ein schwieriges Unterfangen.

Leben und leben lassen?

Leben und leben lassen?

«Beim Thema Fleischessen ist meine Devise ‹leben und leben lassen›. Ich selbst esse Fleisch, aber es stört mich nicht, wenn das andere nicht tun.»…

Gnadenhof-Pionierin

Gnadenhof-Pionierin

Vor 40 Jahren gründete Rita Tubbs eine Auffangstation für Esel, es war der wohl erste Tiergnadenhof der Schweiz. Heute leben im Tier-Asyl Hübeli in…

Die Wohnungsnot der Vögel

Die Wohnungsnot der Vögel

Es gibt zu wenig geeignete Brutplätze für Vögel. Wer im Frühling Nistkästen für sie bereitstellt, kann wichtige Hilfe leisten.

Der Mann für die giftigen Fälle

Der Mann für die giftigen Fälle

Ein Skorpion in der Waschküche oder eine Riesenspinne im Flugzeug? In diesen Fällen rückt Erich Hausammann aus – der Reptilien- und Gifttierspezialist…

Revidierte Tierschutzverordnung: Verbot von Kükentöten

Revidierte Tierschutzverordnung: Verbot von Kükentöten

Ebenfalls mit der revidierten Tierschutzverordnung tritt per 1. Februar das Verbot vom Kükentöten in Kraft. Künftig ist das Kükentöten in der Schweiz…

Revidierte Tierschutzverordnung: Neue Importregelung für Hundewelpen

Revidierte Tierschutzverordnung: Neue Importregelung für Hundewelpen

Am 1. Februar 2025 trat die revidierte Tierschutzverordnung (TSchV) in Kraft. Zwar begrüsst ProTier diese Verschärfung des Tierschutzgesetzes, doch…

Revidierte Tierschutzverordnung: Verbot von Schwanzkürzen

Revidierte Tierschutzverordnung: Verbot von Schwanzkürzen

Am 1. Februar 2025 trat die revidierte Tierschutzverordnung (TSchV) in Kraft, welche ein schweizweites Verbot von Schwanzkürzen bei Lämmern vorsieht.

Der Januar is(s)t vegan: Veganuary

Der Januar is(s)t vegan: Veganuary

Diesen Monat teilen wir mit Ihnen ganz besondere vegane Rezepte – und zwar die Lieblingsmenüs unseres Teams! Leckere, einfache klassische Gerichte,…

Ein Abend voller Genuss und Gemeinschaft

Ein Abend voller Genuss und Gemeinschaft

Im Büro-Fonduestübli nahmen wir uns bei veganen Leckereien die Zeit, gemeinsam auf das Jahr zurückzublicken. 2024 war für uns ein Jahr voller…

Weihnachtsgans auf der Flucht

Weihnachtsgans auf der Flucht

Fühlen wir mit einem Tier mit, wenn es Hauptdarsteller in einem Bild ist? Gehört an Weihnachten wirklich ein gutes Stück Fleisch auf den Tisch?

Eine grosse Familie

Eine grosse Familie

Auf dem Hof «Vaikuntha» leben Pferde, Kühe, Schafe, Ziegen, Alpakas, Hühner, Truten und Kaninchen in idyllischer Umgebung. Er ist einer der 17 Lebens-…

Schwierige Markteinführung

Schwierige Markteinführung

Das Interesse an der muttergebundenen Kälberaufzucht ist gross. Doch bei der Markteinführung von MUKA-Produkten harzt es noch. Das hat verschiedene…

Erschwerte Adoptionen

Erschwerte Adoptionen

Für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen kann es schwierig sein, Tiere zu adoptieren. Die Tierheime berufen sich auf das Tierwohl, sind…

Glücksort für Pferdeseelen

Glücksort für Pferdeseelen

Seit viereinhalb Jahren existiert der Gnadenhof Animal’s Soul in Stein AG. Mit seinen grosszügigen Anlagen und einem Team, das genau weiss, was es…

Tierfreundliche Weihnachtsgeschenke

Tierfreundliche Weihnachtsgeschenke

Mit diesen Erlebnis-Gutscheinen und Aufmerksamkeiten können Sie Ihren Liebsten eine Freude bereiten. Und machen die Welt damit erst noch ein bisschen…

Mehr als Milch und Fleisch

Mehr als Milch und Fleisch

Willy und Wonka sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie sich sogenannte Nutztiere genau wie Heimtiere zu neugierigen, menschenbezogenen und…

Im Einsatz für weniger Katzenleid

Im Einsatz für weniger Katzenleid

Wir haben im Auftrag von NetAp streunende Katzen in einem Schrebergarten eingefangen, medizinisch versorgen und kastrieren lassen. Ein Einsatz für…

Ein neues Zuhause für Tierpark Schafe

Ein neues Zuhause für Tierpark Schafe

Für 8 Schafe vom Tierpark Kreuzlingen konnte in Zusammenarbeit mit dem VGT Schweiz und der Schöflioase eine Lösung gefunden werden, um die Tiere vor…

Vegane Guetzlirezepte für die Festtage

Vegane Guetzlirezepte für die Festtage

Wir haben für Sie nach veganen und einfach zubereitbaren Guetzlirezepten gesucht - für tierfreundliche Weihnachten.

Lebens- und Gnadenhöfe aus dem ProTier Netzwerk

Lebens- und Gnadenhöfe aus dem ProTier Netzwerk

Immer mehr Landwirt:innen entscheiden sich dazu, ihren Betrieb zu einem Lebens- oder Gnadenhof und auf eine tierleidfreie Landwirtschaft umzustellen.

«Das meiste ist angelernt»

«Das meiste ist angelernt»

An Heimtieren haftet zu Unrecht das Stigma, Probleme zu machen, glaubt der Verhaltensforscher Dennis C. Turner.

Fast 30 Jahre Herzblut fürs Tierwohl

Fast 30 Jahre Herzblut fürs Tierwohl

Man würde meinen, die Schwestern Janina und Stefanie Sutter hätten auf ihrem Tierlignadenhof schon praktisch jedes mögliche tierische Schicksal…

Tiere sind keine Gadgets

Tiere sind keine Gadgets

Wir lieben unsere süssen Welpen und  Büsis doch einfach. Aber wer meint, im Heimtierbereich sei ethisch  gesehen  alles in bester Ordnung, irrt…

Tierischer Spass für Gross und Klein an den Hoftagen

Tierischer Spass für Gross und Klein an den Hoftagen

500 Menschen auf 17 Lebens- und Gnadenhöfen. Die sechste Ausgabe der Hoftage erfreute sich einer grossen Beteiligung. 

Ja zur Biodiversität

Ja zur Biodiversität

Um die Biodiversität zu schützen, müssen wir die Lebensräume von Tieren und Pflanzen sichern. Dies fordert die Biodiversitätsinitiative.

Hilfe bei Feuerwerk-Knallerei

Hilfe bei Feuerwerk-Knallerei

Mit einigen durchdachten Massnahmen können Sie dazu beitragen, dass Ihr Vierbeiner den Tag so stressfrei wie möglich erlebt.

Abenteuerliche Heckenpflege im Steilhang

Abenteuerliche Heckenpflege im Steilhang

Mitarbeiter:innen der Julius Bär haben tatkräftig bei Arbeiten auf dem Lebenshof Frei sein mitangepackt.

Schwein gehabt

Schwein gehabt

Auf dem Lebenshof Hashüsli, etwas abgelegen und versteckt im Oberaargau, kümmert sich Bea Lehmann liebevoll um Tiere mit schwerer Lebensgeschichte.

Tierheime unter Druck

Tierheime unter Druck

Fehlendes Personal, weniger Spenden, mehr Problemhunde: Tierheime haben mit allerlei Herausforderungen zu kämpfen. Am meisten aber beschäftigt sie die…

Weil sie Nähe brauchen

Weil sie Nähe brauchen

Kuh und Kalb gehören zusammen. Wie Milchviehbetriebe auf Mutter-Kalb-Haltung umstellen können und welche Schritte es zu beachten gilt.

Willy & Wonka: unsere Botschafter

Willy & Wonka: unsere Botschafter

Gemeinsam die Welt ein klein bisschen verbessern: die Geschichte unserer Patenkälbli Willy & Wonka.

Nutztiere gibt es nicht

Nutztiere gibt es nicht

Ein Hund ist kein Schwein, ein Schwein ist kein Hund. Warum wir Menschen Kategorien für Tiere bilden.

Blick hinter die Kulissen des Tierlignadenhofs Kaisten

Blick hinter die Kulissen des Tierlignadenhofs Kaisten

Zum 75 Jahre Jubiläum von ProTier haben wir mit Janina und Stefanie Sutter vom Tierlignadenhof Kaisten gesprochen und auf 75 Jahre Tierschutz…

Bürostühle gegen Heugabeln eingetauscht

Bürostühle gegen Heugabeln eingetauscht

Im Rahmen des Corporate Volunteering haben Mitarbeiter:innen der Siemens tatkräftig bei Arbeiten auf dem Lebenshof Wendy Welt mitangepackt.

Gemeinsames Engagement für die Schöflioase

Gemeinsames Engagement für die Schöflioase

Im Rahmen des Corporate Volunteering hat Universal Pictures auf dem Lebenshof Schöflioase beim Aufbau eines Hofkinos geholfen.

Petition «Unsichtbare Tiere» von Sentience

Petition «Unsichtbare Tiere» von Sentience

In unserer Gesellschaft sind die «unsichtbaren» Tiere täglich grossem Leid ausgesetzt. Mit vier Petitionen fordert Sentience die Politik zum Handeln…

Jubiläumsspende für Lebens- und Gnadenhöfe

Jubiläumsspende für Lebens- und Gnadenhöfe

Im Rahmen unseres 75-jährigen Jubiläums haben wir allen Lebens- und Gnadenhöfen aus unserem Netzwerk eine Spende getätigt.

Hände weg von Jungvögeln

Hände weg von Jungvögeln

Eine Medienmitteilung der Schweizerischen Vogelwarte Sempach  zum Thema Umgang mit aus dem Nest gefallenen Jungvögeln.

Wie nachhaltig sind Lebens- und Gnadenhöfe?

Wie nachhaltig sind Lebens- und Gnadenhöfe?

ProTier hat Betrieben aus ihrem Netzwerk ermöglicht, sich mittels der Nachhaltigkeitsanalyse «RISE» überprüfen zu lassen.

Mutter und Kalb gehören zusammen

Mutter und Kalb gehören zusammen

Der Mutter-Kalbt-Betrieb der Familie Jost in Bern geht mit gutem Beispiel voran. Die Umstellung ist ein grosser Gewinn für das Wohlergehen der Tiere.

Lebenshof Sinulay: Ein wahres Herzensprojekt

Lebenshof Sinulay: Ein wahres Herzensprojekt

Simone Maurer hat sich mit dem Lebenshof Sinulay in Wetzikon (ZH) einen Lebenstraum erfüllt.

Aufklärarbeit ist wichtig

Aufklärarbeit ist wichtig

Thomas Steiger, langjähriger Stiftungsratspräsident von ProTier, blickt auf bewegte Zeiten im Tierschutz zurück.

Tierische Patienten

Tierische Patienten

Wir haben Josef Föhn von der Tierarztpraxis Wyland einen Morgen lang über die Schulter geschaut.

Frühling ist Schutzzeit für Wildtiere

Frühling ist Schutzzeit für Wildtiere

Bald ist Frühling - wir raten Ihnen, Hunde während der Brut- und Setzzeit an der Leine zu führen.

Seit 75 Jahren im Einsatz für das Tierwohl

Seit 75 Jahren im Einsatz für das Tierwohl

Die Stiftung für Tierschutz und Ethik feiert 2024 Jubiläum - wir blicken zurück.

Tierfreundliche Ostern: Tipps für ein veganes Fest

Tierfreundliche Ostern: Tipps für ein veganes Fest

Das Osterfest steht vor der Tür und damit auch die Frage, wie dieses tierfreundlich gefeiert werden kann.

Mitfühlen und handeln statt ausblenden und ignorieren

Mitfühlen und handeln statt ausblenden und ignorieren

Ein Redner fragt das Publikum: «Who wants change?» Alle heben begeistert die Hand. Auf dem anderen Bild fragt er: «Who wants TO change?»  Niemand hebt…

Vegane Guetzli Rezepte

Vegane Guetzli Rezepte

Wie lecker vegane Guetzli sein können, beweisen unser Partner Tibits und Vegane Gesellschaft Schweiz mit wunderbaren Weihnachtsguetzli Rezepten.

Naturhof Waltwil 4 – vom Legehennenbetrieb zum Lebenshof

Naturhof Waltwil 4 – vom Legehennenbetrieb zum Lebenshof

Der frühere Bio-Legehennenbetrieb wagte den Schritt zur Lebenshofumstellung und bietet geretteten Tieren ein liebevolles Zuhause.

Strategiewechsel in der Katzenkastration

Strategiewechsel in der Katzenkastration

Seit 40 Jahren unterstützt ProTier Landwirte mit vergünstigten Kastrationen. Jetzt ist es Zeit für einen Strategiewechsel.

Volksinitiative: Einschränkung von Feuerwerk

Volksinitiative: Einschränkung von Feuerwerk

Die Eidgenössische Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk» macht sich stark für eine Schweiz ohne private Feuerwerksknallerei.

Aktion: Mineralfutter für Alle

Aktion: Mineralfutter für Alle

Nach dem Motto «verschenken anstatt entsorgen» haben wir gemeinsam mit der Firma Graeub 900kg Mineralfutter an 14 Gnaden- und Lebenshöfe verteilt.

60 Hände für den Känguruhof

60 Hände für den Känguruhof

Im Rahmen des Corporate Volunteering hat bob finance auf dem Känguruhof einen Freiwilligeneinsatz geleistet und gemeinsam viel bewirkt.

Die Hoftage 2023 - ein neuer Rekord

Die Hoftage 2023 - ein neuer Rekord

850 Menschen auf 23 Lebens- und Gnadenhöfen. Die fünfte Ausgabe der Hoftage erfreute sich einer rekordhohen Beteiligung. 

Unterstützung für den Lebenshof Aurelio

Unterstützung für den Lebenshof Aurelio

Auf dem Lebenshof Aurelio dürfen sich die Kühe im Stall frei bewegen. ProTier hat den Umbau finanziell unterstützt.

Hoftage 2023 - Jetzt anmelden

Hoftage 2023 - Jetzt anmelden

Ab sofort kannst du dich für die Hoftage 2023 anmelden. Rund 23 Lebens- und Gnadenhöfe freuen sich auf dich.

Unser Jahresbericht 2022 ist da

Unser Jahresbericht 2022 ist da

Auch 2022 hat ProTier viele verschiedene Projekte und Kampagnen vorangebracht sowie Gnaden- und Lebenshöfe unterstützt.

Osterfeier ohne Eier

Osterfeier ohne Eier

Für Ostern werden rund eine halbe Million Legehennen gezüchtet. Ist das Osterfest vorbei, werden sie aus wirtschaftlichen Gründen getötet.

Grosses Interesse am zweiten Lebenshofinfoabend

Grosses Interesse am zweiten Lebenshofinfoabend

Der zweite Lebenshofinfoabend war ein voller Erfolg. Über 20 Interessierte nahmen teil.

BLV verlängert Vogelgrippe-Massnahmen

BLV verlängert Vogelgrippe-Massnahmen

Das BLV verlängert die Vogelgrippe-Massnahmen in der Schweiz bis mindestens Ende April 2023. Das teilte der Bund am 9. März mit.

Ausgebucht: Lebenshofinfoabend am 16. März

Ausgebucht: Lebenshofinfoabend am 16. März

Wie gründe ich einen Lebenshof? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir am Infoabend am 16. März 2023.

Ausbau auf dem Erlebenshof vilztür

Ausbau auf dem Erlebenshof vilztür

In den letzten Wochen wurden auf dem Lebenshof diverse Umbauten und Anpassungen vorgenommen. ProTier hat diese mitfinanziert.

Letzte Pelzfarmen in Norwegen geschlossen

Letzte Pelzfarmen in Norwegen geschlossen

Wichtiger Erfolg im internationalen Kampf gegen Echtpelz: In Norwegen haben die letzten beiden Pelzfarmen geschlossen.

Geld für Heu: 40 Tonnen Heu für 13 Höfe

Geld für Heu: 40 Tonnen Heu für 13 Höfe

Noch vor Jahresende konnten wir 14 Höfe mit rund 40 Tonnen Heu unterstützen. Die Freude ist bei allen Beteiligten gross.

Erlebenshof Vilztür – ein nachhaltiger Lebensraum

Erlebenshof Vilztür – ein nachhaltiger Lebensraum

Der Erlebenshof Vilztür ist dank seiner sorgfältig gestalteten Umgebung ein wahres Paradies für die lokale Flora und Fauna.

Sechs gerettete Tiere finden ein neues Zuhause

Sechs gerettete Tiere finden ein neues Zuhause

Winterfütterung für Vögel

Winterfütterung für Vögel

Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Erste Fall von Vogelgrippe in diesem Winter

Erste Fall von Vogelgrippe in diesem Winter

Erster Lebenshof-Infoabend durchgeführt

Erster Lebenshof-Infoabend durchgeführt

Demo für eine pelzfreie Schweiz

Die neuen Postkarten sind da

Die neuen Postkarten sind da

Die neue Magazinausgabe ist da!

Die neue Magazinausgabe ist da!

Gemeinsam helfen mit Geld für Heu

Gemeinsam helfen mit Geld für Heu

Massentierhaltungsinitiative

Massentierhaltungsinitiative

Die Hoftage 2022 - ein voller Erfolg

Die Hoftage 2022 - ein voller Erfolg

Unterwegs mit der Rehkitzrettung

Unterwegs mit der Rehkitzrettung

Aufzucht von jungen Fledermäusen

Aufzucht von jungen Fledermäusen

Auf was muss ich mich bei einem Hund achten?

Auf was muss ich mich bei einem Hund achten?

Stiftung Fledermausschutz – ein neuer Kompetenzpartner

Stiftung Fledermausschutz – ein neuer Kompetenzpartner

Raus aus der Massentierhaltung!

Raus aus der Massentierhaltung!

Krebsbehandlung beim Tier - ethisch vertretbar?

Krebsbehandlung beim Tier - ethisch vertretbar?

Angst- und stressfrei ins Tierspital

Angst- und stressfrei ins Tierspital

Tierische Helfer im Garten

Tierische Helfer im Garten

Am 5. Mai 2022 berät der Ständerat über ein Importverbot!

Am 5. Mai 2022 berät der Ständerat über ein Importverbot!

«Eudaimonia nochmal!» Gastbeitrag von Robert Rauschmeier

«Eudaimonia nochmal!» Gastbeitrag von Robert Rauschmeier

Meilenstein: 10'000 Unterschriften in 10 Tagen!

Meilenstein: 10'000 Unterschriften in 10 Tagen!

Verbot von PMSG in der Schweizer Schweinezucht

Verbot von PMSG in der Schweizer Schweinezucht

Welcher Hund passt zu mir?

Welcher Hund passt zu mir?

Nationalrat stimmt für ein Importverbot von Stopfleber!

Nationalrat stimmt für ein Importverbot von Stopfleber!

Sag Ja! zu einer Schweiz ohne Massentierhaltung

Sag Ja! zu einer Schweiz ohne Massentierhaltung

Das war kein JA zu Tierversuchen!

Das war kein JA zu Tierversuchen!

Alle Affen sind gleich, aber manche sind  gleicher

Alle Affen sind gleich, aber manche sind gleicher

Unterschreib auch Du den offenen Brief an den Ständerat!

Unterschreib auch Du den offenen Brief an den Ständerat!

Der Overview-Effekt – Wir sind das Klima!

Der Overview-Effekt – Wir sind das Klima!

Kurzsichtiger Entscheid des Nationalrats

Kurzsichtiger Entscheid des Nationalrats

Exotische Tiere sind Biggi Kellers Leidenschaft

Exotische Tiere sind Biggi Kellers Leidenschaft

Nationalrat stimmt für ein Importverbot von Pelz!

Nationalrat stimmt für ein Importverbot von Pelz!

Lebenshof Hashüsli – ein heilsamer Ort

Lebenshof Hashüsli – ein heilsamer Ort

"If you want your Storys to end happy, try being niser"

"If you want your Storys to end happy, try being niser"

Bio Suisse verbietet das Kükentöten!

Bio Suisse verbietet das Kükentöten!

Komitee Pro Tier ist nicht gleich Stiftung ProTier

Komitee Pro Tier ist nicht gleich Stiftung ProTier

Standaktion in Zürich gegen Pelz!

Standaktion in Zürich gegen Pelz!

Medienmitteilung zum Entscheid der WAK-N

Medienmitteilung zum Entscheid der WAK-N

Freundschaft heisst da sein...

Freundschaft heisst da sein...

Argentinien verbietet Lachsfarmen

Argentinien verbietet Lachsfarmen

Die aiavita – ein Ort, an dem sich die Seele erholen darf

Die aiavita – ein Ort, an dem sich die Seele erholen darf

Selbstzweifel

Selbstzweifel

Universalrechte, bitte!

Universalrechte, bitte!

Tollwut – eine in Vergessenheit geratene Viruserkrankung

Tollwut – eine in Vergessenheit geratene Viruserkrankung

Petitionsübergabe Pelzimportverbot

Petitionsübergabe Pelzimportverbot

Mini Zoo Zahir – ein sicheres Zuhause für gerettete Tiere

Mini Zoo Zahir – ein sicheres Zuhause für gerettete Tiere

Ein behütetes Zuhause für Kühe, Rinder und Alpaka-Buben

Ein behütetes Zuhause für Kühe, Rinder und Alpaka-Buben

Tiere und die Sommerhitze

Tiere und die Sommerhitze

Soll man Affen auch ein Recht auf Leben geben?

Soll man Affen auch ein Recht auf Leben geben?

Schluss mit tierquälerisch erzeugten Pelzprodukten!

Schluss mit tierquälerisch erzeugten Pelzprodukten!

Israel verbietet Pelz zu Modezwecken!

Israel verbietet Pelz zu Modezwecken!

Gegenvorschlag des Bundesrats ist unbrauchbar

Gegenvorschlag des Bundesrats ist unbrauchbar

Kein Import von tierquälerisch erzeugten Pelzprodukten

Kein Import von tierquälerisch erzeugten Pelzprodukten

Hol Dir das Kampagnenmaterial!

Hol Dir das Kampagnenmaterial!

Manege frei - aber ohne Wildtiere!

Manege frei - aber ohne Wildtiere!

Petition "Beendet die Isolation von Kälbern"

Petition "Beendet die Isolation von Kälbern"

Ein Engel für die Zürcher Stadtvögel

Ein Engel für die Zürcher Stadtvögel

Er rückt aus, wenn Grosstiere in Not sind

Er rückt aus, wenn Grosstiere in Not sind

Standaktion in Zürich - Osterfeier ohne Eier!

Standaktion in Zürich - Osterfeier ohne Eier!

Kennen Sie die 3R?

Kennen Sie die 3R?

"Egal, wie es weitergeht, aber so nicht mehr!"

"Egal, wie es weitergeht, aber so nicht mehr!"

Soll ich meinen Hund kastrieren lassen?

Soll ich meinen Hund kastrieren lassen?

Wie wir Kühe wirklich sehen sollten

Wie wir Kühe wirklich sehen sollten

Das Kampagnenmaterial ist da!

Das Kampagnenmaterial ist da!

Forschung ohne Tierversuche - Petitionsübergabe in Bern

Forschung ohne Tierversuche - Petitionsübergabe in Bern

Fressnapf-Spenden-Aktion 2020

Fressnapf-Spenden-Aktion 2020

Der Kanton Zürich verbietet die Baujagd!

Der Kanton Zürich verbietet die Baujagd!

Zürcher Gemeinderat will Verbot von Wildtieren im Zirkus

Zürcher Gemeinderat will Verbot von Wildtieren im Zirkus

Ständeratskommission stoppt neue Jagdgesetz-Revision

Ständeratskommission stoppt neue Jagdgesetz-Revision

Alpabzug der tierfreundlichen Art

Alpabzug der tierfreundlichen Art

Ziviler Ungehorsam ist demokratisch!

Ziviler Ungehorsam ist demokratisch!

Standaktion in Zürich - Trag Verantwortung, keinen Pelz!

Weihnachtsgeschichte - Wo ist Weihnachten am schönsten?

Weihnachtsgeschichte - Wo ist Weihnachten am schönsten?

Mehr Forschung ohne Tierversuche - Österreich machts vor!

Mehr Forschung ohne Tierversuche - Österreich machts vor!

"Aurelio" – ein neuer Lebenshof  wird geboren

"Aurelio" – ein neuer Lebenshof wird geboren

ProTier an der Demo für eine pelzfreie Schweiz

Und wieder keine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen

Und wieder keine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen

Dänemark tötet 17 Millionen Nerze

Dänemark tötet 17 Millionen Nerze

Schluss mit tierquälerisch erzeugten Pelzprodukten!

Schluss mit tierquälerisch erzeugten Pelzprodukten!

Die drei Tonnen Katzen- und Hundefutter sind verteilt!

Die drei Tonnen Katzen- und Hundefutter sind verteilt!

Freundschaft verbindet – Tierliebe auch

Freundschaft verbindet – Tierliebe auch

So geht es mit dem Jagd- und Schutzgesetz weiter

So geht es mit dem Jagd- und Schutzgesetz weiter

Gedanken zum Welttierschutztag 2020

Gedanken zum Welttierschutztag 2020

Frankreich beschliesst Verbot für Wildtiere im Zirkus!

Frankreich beschliesst Verbot für Wildtiere im Zirkus!

Jagdgesetz - Die Schweiz sagt NEIN!

Jagdgesetz - Die Schweiz sagt NEIN!

Schweinchen Vivo vor dem Schlachthaus gerettet

Schweinchen Vivo vor dem Schlachthaus gerettet

Wespenstiche bei Tieren

Wespenstiche bei Tieren

Die geretteten Hühner sind eingezogen

Die geretteten Hühner sind eingezogen

Polen verbietet Pelzfarmen & Tiere zur Unterhaltung!

Polen verbietet Pelzfarmen & Tiere zur Unterhaltung!

Augengeschichten

Augengeschichten

Forschung ohne Tierversuche - 10'000 Unterschriften!

Forschung ohne Tierversuche - 10'000 Unterschriften!

Der zweite Lebenshoftag Schweiz - Unser Rückblick

Der zweite Lebenshoftag Schweiz - Unser Rückblick

Jagdgesetz - Trophäenjagd für reiche Ausländer

Jagdgesetz - Trophäenjagd für reiche Ausländer

Jagdgesetz – Klares NEIN auch von Seite der Jägerschaft

Jagdgesetz – Klares NEIN auch von Seite der Jägerschaft

Drei Tonnen PREMIERE Nassfutter für ProTier!

Drei Tonnen PREMIERE Nassfutter für ProTier!

Schliessung Niederländischer Pelzfarmen

Schliessung Niederländischer Pelzfarmen

Grosse Futter-Spendenaktion bei Fressnapf!

Grosse Futter-Spendenaktion bei Fressnapf!

Petition "Bessere Forschung ohne Tierversuche fördern"

Petition "Bessere Forschung ohne Tierversuche fördern"

NEIN! Zum revidierten Jagdgesetz am 27. September 2020

NEIN! Zum revidierten Jagdgesetz am 27. September 2020

Gravierende Mängel im kantonalen Tierschutzvollzug

Gravierende Mängel im kantonalen Tierschutzvollzug

Die geänderte Pelzdekalrationsverordnung kommt

Die geänderte Pelzdekalrationsverordnung kommt

Der mobile Hühnerstall rollt an!

Der mobile Hühnerstall rollt an!

Fressnapf-Spenden-Aktion 2019

Fressnapf-Spenden-Aktion 2019

Gegenvorschlag zur Massentierhaltungsinitiative

Gegenvorschlag zur Massentierhaltungsinitiative

Jagdgesetz: 65'000 beglaubigte Unterschriften!

Jagdgesetz: 65'000 beglaubigte Unterschriften!

Jagdgesetz – Referendum kommt zustande

Jagdgesetz – Referendum kommt zustande

Jagdgesetz – Das Referendum naht!

Jagdgesetz – Das Referendum naht!

Einreichung der Massentierhaltungsinitiative

Einreichung der Massentierhaltungsinitiative

Der erste Lebenshoftag Schweiz - Unser Rückblick

Der erste Lebenshoftag Schweiz - Unser Rückblick

100’000 Unterschriften gegen Massentierhaltung!

100’000 Unterschriften gegen Massentierhaltung!

Lancierung der Massentierhaltungsinitiative

Lancierung der Massentierhaltungsinitiative