ProTier Hoftage 2025 - ein Rückblick
Wir sind überwältigt! Rund 800 Besucher:innen haben an den ProTier Hoftagen am 6. und 7. September 2025 tierische Persönlichkeiten kennengelernt und sind in die faszinierende Welt der Lebens- und Gnadenhöfe eingetaucht.
Wie alles begonnen hat
Seit 2019 organisiert ProTier die Hoftage. An den Hoftagen öffnen zahlreiche Lebens- und Gnadenhöfe aus dem ProTier Netzwerk ihre Türen und ermöglichen Einblick in ihre wertvolle Arbeit und wunderbare Tier-Mensch-Begegnungen.
Möglich ist dieses Engagement dank Spenden für den Lebenshoffonds. ProTier unterstützt mit dem Lebenshoffonds bestehende Höfe und die Gründung von neuen Gnaden- und Lebenshöfen. Diese setzen sich täglich für die Pflege und Versorgung von in Not geratenen oder ausgedienten «Nutztieren» ein.




Hofführungen, Tierfreundschaften und leckeres Essen
Auch in diesem Jahr standen die Hoftage ganz im Zeichen der geretteten Tiere. Bei traumhaftem Spätsommerwetter öffneten 18 Lebens- und Gnadenhöfe aus dem ProTier Netzwerk in der ganzen Schweiz ihre Tore und luden Tierfreund:innen ein, die bunte Vielfalt des Hoflebens hautnah zu erleben.
Neben spannenden Hofführungen, die Einblicke in das Leben der Tiere und den Alltag auf den Höfen boten, durften sich die Gäste auch kulinarisch verwöhnen lassen: Zahlreiche vegane Köstlichkeiten zeigten eindrucksvoll, wie genussvoll und vielfältig eine tierfreundliche Ernährung sein kann.
Die Mischung aus respektvollen Tier-Mensch-Begegnungen, idyllischer Naturkulisse und lebendiger Hof-Atmosphäre machten die Hoftage 2025 zu einem besonderen Erlebnis für Gross und Klein.
Wer nicht dabei sein konnte oder sich noch einmal in das Wochenende zurückversetzen möchte, findet hier eine Auswahl an weiteren tollen Impressionen oder schaut sich den Film über den Gnadenhof Papillon an.
Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr
Auch im nächsten Jahr planen wir wieder zwei wunderbare ProTier Hoftage. Wer sie auch kaum erwarten kann, reserviert sich am besten jetzt schon das Wochenende vom 5. und 6. September 2026. Infos zu den Höfen und zur Anmeldung folgen so bald wie möglich.
Ein herzliches und riesengrosses Dankeschön gilt allen Höfen, Besucher:innen und den vielen helfenden Händen – gemeinsam wurde dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Erfolg!
See you next year!