Johann – Kämpfer mit Loch im Gaumen

Datum: 16. July 2025
Autor:

Pony Johann ist ein sogenannter Kümmerling und braucht täglich 2–3 Mal Spezialfutter. Er kam vor einiger Zeit stark abgemagert auf den Lebenshof Spirito Elvetico, nachdem er im vorherigen Stall als sechs Monate altes Fohlen eine Infektion mit Druse knapp überlebt hatte. Nach der Infektion war Johann noch ein Jahr lang auf diesem Hof, bekam jedoch hauptsächlich Stroh zum Essen, Möglichkeit zu Weidegang hatte Johann nicht. 

Die Folge: Eine aufgeplatzte Eiterbeule (Abszess) hat zu einem Loch im Gaumen und zu einem Fistelgang zwischen Gaumen und Nase geführt. Dies führt zu einer konstanten Gefahr für schwere Infektionen.

Bea vom Lebenshof Spirito Elvetico hat zum Glück umgehend reagiert und dieses Loch in Johanns Gaumen tierärztlich behandeln und schliessen lassen. Jedoch folgte drei Tage später die Hiobsbotschaft: Kolik, weil die Naht aufgeplatzt ist. Die Prognose war auch nicht sonderlich toll mit Heilungschancen von 20-30%. Aber Johann ist ein tapferer Kämpfer. Und Dank dem Spezialfutter kann die Gefahr verhindert werden, dass Johann Futter aspiriert. Wir wünschen Johan weiterhin ein langes und möglichst unbeschwertes Ponyleben!

Die Hofpatenschaft von ProTier setzt der Lebenshof Spirito Elvetico für das Spezialfutter von Johann ein. Wir danken von Herzen für Ihre Unterstützung.

Warum eine Hofpatenschaft so wichtig ist

Viele Tiere, die auf Lebens- oder Gnadenhöfen leben, haben eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Manche wurden vor der Schlachtung, andere aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet. Gerade ältere Tiere haben oft besondere Bedürfnisse, die mit zusätzlichen Kosten verbunden sind. Eine Hofpatenschaft  ist eine direkte Möglichkeit, einen nachhaltigen Unterschied zu machen – nicht nur für ein einzelnes Tier, sondern für den gesamten Hofbetrieb. Zudem ist eine wiederkehrende Unterstützung für die Höfe von enormer Bedeutung, um Sicherheit zu erlangen und besser planen zu können.

Die ProTier Hofpatenschaft macht es möglich, dass Tiere wie Johann die bestmögliche Pflege und Betreuung erhalten. Dank dieser Unterstützung können sie weiterhin artgerecht versorgt werden, ohne dass der Lebenshof vor zusätzliche finanzielle Herausforderungen gestellt wird. Jede Hofpatenschaft trägt dazu bei.