Ein Hof zeigt, wie's anders geht

Datum: 16. June 2025
Autor:

Anlässlich unserer MUKA Kampagne, welche in Zusammenarbeit mit der Fachstelle MUKA entstanden ist,  haben wir den MUKA Hof von Lukas Jost im Kanton Bern besucht. Er hat sich für eine alternative Haltungsform in der Milchproduktion entschieden: die muttergebundene Kälberaufzucht (MUKA). Dabei bleiben die Kälber nach der Geburt länger bei ihren Müttern – ein Ansatz, der das Tierwohl steigern soll. Wir zeigen, wie dieses Konzept funktioniert, welche Herausforderungen und Chancen es mit sich bringt – und warum MUKA zwar ein wichtiger Fortschritt, aber keine endgültige Lösung ist. Denn auch wenn diese Haltungsform tierfreundlicher ist als die gängige Praxis, bleibt sie Teil eines Systems, das kritisch hinterfragt werden sollte. Erfahren Sie hier mehr zum Thema muttergebundene Kälberaufzucht und inwiefern das Thema im Zusammenhang mit Tierschutz steht.