Ein Happy End für Punta
Nicht jedes Tier hat das Glück, ein Leben in Frieden zu führen. Punta, eine Stute mit stolzem Jahrgang 1999, ist eine von ihnen. Ihre Geschichte ist ein berührendes Beispiel für Widerstandskraft und dafür, wie die richtige Fürsorge & Pflege alles verändern kann.
Eine schwierige Ankunft
Als Punta am 17. Mai 2022 mit sechs anderen Pferden und Ponys als Tierschutzfall auf den Gnadenhof Animal’s Soul kam, war ihr Zustand so erbärmlich, dass nicht klar war, ob sie es schaffen würde. Punta war stark unterernährt und ihr Körper war von Wunden und einem hartnäckigen Hautpilz übersät. Hinzu kam ein nicht behandelter Hufabszess, der ihr das Gehen unmöglich machte. Sie war in so einem schlechten Zustand, dass sie um ihr Überleben kämpfte. Es war eine kräftezehrende Zeit, die viel Fürsorge vom ganzen Team forderte.
Die Verwandlung: Ein Kampf, der sich lohnte

Doch Woche für Woche konnte beobachtet werden, wie sich ihr Zustand ins Positive veränderte. Mit geduldiger Pflege und Spezialfutter, das alle notwendigen Nährstoffe enthielt, begann Punta, an Gewicht zuzulegen und ihren Stoffwechsel wieder in Gang zu bringen. Ihr Fell begann zu heilen, und ihr Wesen erblühte. Der Gnadenhof Animal’s Soul liess ihr zudem einen speziellen Duplo-Hufbeschlag anpassen – und seitdem läuft sie wieder fröhlich wie ein junges Reh.
Puntas glückliches Leben auf dem Gnadenhof
Heute hat Punta auf dem Gnadenhof ihr Glück gefunden. Mit ihrer liebenswürdigen Art verzaubert sie alle im Stall und ist nicht mehr wegzudenken. Ihre liebste Gesellschaft ist ihr bester Freund Zorro, den sie nicht mehr aus den Augen lässt. Punta benötigt weiterhin Spezialfutter und ihre Duplo-Hufbeschläge, um ihre Lebensfreude und Gesundheit zu bewahren. Die Hofpatenschaft von ProTier leistet dabei wichtige Unterstützung. Punta’s Geschichte zeigt, dass es nie zu spät ist für eine zweite Chance – und dass wir alle einen Unterschied machen können.

Warum eine Hofpatenschaft so wichtig ist
Viele Tiere, die auf Lebens- oder Gnadenhöfen leben, haben eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Manche wurden vor der Schlachtung, andere aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet. Gerade ältere Tiere haben oft besondere Bedürfnisse, die mit zusätzlichen Kosten verbunden sind. Eine Hofpatenschaft ist eine direkte Möglichkeit, einen nachhaltigen Unterschied zu machen – nicht nur für ein einzelnes Tier, sondern für den gesamten Hofbetrieb. Zudem ist eine wiederkehrende Unterstützung für die Höfe von enormer Bedeutung, um Sicherheit zu erlangen und besser planen zu können.
Die ProTier Hofpatenschaft macht es möglich, dass Tiere wie Punta die bestmögliche Pflege und Betreuung erhalten. Dank dieser Unterstützung können sie weiterhin artgerecht versorgt werden, ohne dass der Lebenshof vor zusätzliche finanzielle Herausforderungen gestellt wird. Jede Hofpatenschaft trägt dazu bei.