|
Fressnapf-Spenden-Aktion 2018 zugunsten von ProTier
|
|
Unterstützen Sie unsere Tierschutzprojekte in der Schweiz durch den Kauf eines Freundschaftsarmbands. Nach dem grossen Erfolg des letzten Jahres führt Fressnapf erneut eine Spendenaktion für Tiere in Not durch: Vom 27. September bis 31. Dezember 2018 können in allen Fressnapf-Filialen „Gib Pfötchen“- Freundschaftsarmbänder erworben werden
mehr lesen
|
|
"Geld für Heu!" - gemeinsam sammeln
|
|
Der vergangene Sommer war überdurchschnittlich heiss und das Gras auf den Weiden verdorrte, statt zu wachsen. So konnte an vielen Orten nicht genügend gemäht werden und die Futtervorräte für die Tiere im Winter sind viel zu gering - es droht eine Futternot.
Für "Flöckli" und ihre Freunde macht sich die drohende Futternot schon bemerkbar. Sie wollen im Winter nicht hungern müssen und schon gar nicht geschlachtet werden, da bleibt nur die Lösung mit genügend Geld Futter zuzukaufen. Doch was tun, wenn genau dieses Geld für zusätzliches Futter fehlt und der Futterpreis aufgrund der Knappheit sogar noch extra hoch ist?
|
|
Da hilft nur gemeinsam helfen!
|
ProTier hat bereits diverse Hilferufe und Anfragen erhalten und ab dem 4. Oktober eine grosse Futterspendenaktion für diese Tiere organisiert.
Mit "Geld für Heu!" wollen wir gemeinsam mit Ihnen diesen Tieren helfen. Sie sollen nicht hungern müssen, sondern mit gutem Futter sicher und gesund durch den Winter kommen!
Wenn auch Sie "Flöckli" und ihren Freunden helfen wollen, dann
spenden Sie
für die Aktion "Geld für Heu!" mit entsprechendem Vermerk.
|
|
"Stopp Pelz!" - Kampagne 2018
|
|
Es ist wieder Herbst geworden und obwohl viele von uns schon lange genug davon haben, ist der Pelz einmal mehr im Vormarsch auf unseren Strassen!
Bestellen Sie noch heute Ihr persönliches "Stopp Pelz"-Paket:
|
mehr lesen
|
|
|
Tierpatenschaften
|
|
Tierpatenschaften werden bei ProTier nicht mehr im herkömmlichen Sinn, der Pate finanziert den Lebensunterhalt eines bestimmten Tieres, geführt, sondern das Geld fliesst in einen Fond und daraus werden sogenannte Lebenshöfe unterstützt. Lebenshöfe, früher Gnadenhöfe, sind Orte, wo Tiere aller Art ein zu Hause finden und ihr Leben in Freiheit und Würde bis ins hohe Alter verbringen dürfen.
Helfen Sie uns, Tieren eine sichere Zukunft zu schenken – werden Sie Tierpate / Tierpatin!
|
Mehr lesen
|